HWS Kissen

Schlafen und HWS-Kissen: Entspannt schlafen dank Kissen für die Halswirbelsäule

Schlafen ist eine der wichtigsten Funktionen unseres Körpers. Im Schlaf erholt sich unser Körper von den Anstrengungen des Tages, unsere Muskulatur wird regeneriert und unser Gedächtnis gestärkt. Eine wichtige Voraussetzung für einen erholsamen Schlaf ist nicht nur die richtige Matratze, sondern auch das richtige Kissen. Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Hals-, Nacken- oder Rückenschmerzen, die auch auf eine falsche Schlafposition zurückzuführen sein können. Hier kommen HWS-Kissen ins Spiel, die speziell für ein entspanntes Schlafen ohne Schmerzen entwickelt wurden.

Top-Produkte

Bestseller Nr. 1 DIKI Nackenkissen Orthopädisches Kopfkissen Memory Foam Kissen Nackenstützkissen HWS Kissen ergonomisches Nackenhörnchen Kissen Nackenschmerzen,...
AngebotBestseller Nr. 2 DONAMA Orthopädisches Kissen Ergonomisches Nackenstützkissen aus Memory Foam & Nackenkissen für optimale Unterstützung Kopfkissen für Seiten...
AngebotBestseller Nr. 3 pillowLY Orthopädisches Nackenstützkissenmit Memory Foam -ideal bei Rückenschmerzen zur Unterstützung der HWS, 2-Zonen (weich und hart), Kissen...
AngebotBestseller Nr. 4 HOMCA Orthopädisches Kissen Memory Foam Nackenstützkissen für HWS Ergonomisches Kopfkissen für Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer, 60 * 35 *...
Bestseller Nr. 5 DIKI Nackenkissen Kopfkissen Memory Foam Kissen, Orthopädisches Ergonomisches Kissen für Nackenschmerzen, Höhenwählbar HWS Nackenstützkissen...
AngebotBestseller Nr. 6 Glückstoff® Orthopädisches Kissen Kopfkissen Nackenschmerzen aus Memory Foam Nackenstützkissen Ergonomisches Kopf-Kissen gegen Schnarchen &...
AngebotBestseller Nr. 7 Memory Foam Kopfkissen, Orthopädisches Nackenstützkissen für Seiten- und Rückenschläfer, Visco Schlafkissen mit Bambus Bezug, Ergonomisches...
AngebotBestseller Nr. 8 Orthopädisches Nackenstützkissen / Seitenschläfer-Kissen NuMOON zur Druckentlastung der HWS, von Experten empfohlen | Kopfkissen für Allergiker |...
Bestseller Nr. 9 Nackenkissen Re-Charge Intense | Orthopädisches HWS Seitenschläfer-Kissen | Ergonomischer Memory-Foam gegen Nackenschmerzen mit Bambus-Aktivkohle |...
AngebotBestseller Nr. 10 Joynox Orthopädisches Kopfkissen, Memory Foam Kissen, Ergonomisches Kissen, Schlafkissen, Nackenhörnchen, kopfkissen Nackenschmerzen,...
Bestseller Nr. 11 Kopfkissen 80x80 inSPIRO | Gewinner des Innovationspreis Ergonomie 2022 | Bestes ergonomisches Schlafkissen | Geeignet für Seitenschläfer,...
Bestseller Nr. 12 Seitenschläferkissen GIANFAR | Orthopädisches Nacken-Stützkissen | Ultrafresh Memory-Foam gegen Nackenschmerzen & Migräne | Thermoregulierender...
Bestseller Nr. 13 BLACKROLL® Recovery Pillow Set Jersey, orthopädisches HWS Nackenkissen aus Memory-Foam - Made in Germany
Bestseller Nr. 14 Kopfkissen 40x80 HADAR Wave, höhenverstellbar, ergonomisches HWS Nackenstützkissen aus Visco-Schaum mit Klima-Bezug, Nacken-Kissen für...
Bestseller Nr. 15 Drader Orthopädisches Kissen - Memory Foam Kissen - Ergonomisches Kopfkissen für Bauch, Rücken und Seitenschläfer - Nackenstützkissen gegen...
AngebotBestseller Nr. 16 Ecosafeter Orthopädisches Nackenstützkissen für Schmerzlinderung Bett Kissen zum Schlafen, Ergonomisches Kopfkissen mit Bambus Bezug
Bestseller Nr. 17 Zibroges Nackenkissen Kopfkissen Memory Foam Kissen, Orthopädisches Schlafkissen für alle Schlaftypen, Nackenstützkissen Ergonomisches...
AngebotBestseller Nr. 18 HOMCA Orthopädisches Kissen Nackenkissen Ergonomisches Kissen, Memory Foam Kopfkissen, Orthopädisches Nackenstützkisse Ergonomisches für HWS

Was sind HWS-Kissen und wie funktionieren sie?

HWS-Kissen sind spezielle Kopfkissen, die darauf abzielen, die Halswirbelsäule (HWS) in einer idealen Position zu halten und zu entlasten. Die Halswirbelsäule besteht aus insgesamt sieben Wirbelkörpern (C1 bis C7) und erhält während des Schlafens durch das HWS-Kissen die optimale Unterstützung, um Schmerzen oder Verspannungen vorzubeugen. Dabei besteht das Kissen aus verschiedenen Materialien wie Memory-Schaum, Latex, Visco oder auch Faserbällchen und hat häufig eine ergonomische Form.

Die ergonomische Form des Kissens gewährleistet, dass der Kopf und die Halswirbelsäule während des Schlafens in einer geraden Linie liegen, was Druck und Belastung verhindert. Durch das HWS-Kissen wird der Nacken gestützt und die Wirbel können sich so weit wie möglich regenerieren und die Bandscheiben hydrationieren. Durch die Unterstützung der Halswirbelsäule wird eine optimale Durchblutung der Halsmuskulatur ermöglicht, wodurch mögliche Verkrampfungen und Verspannungen reduziert werden können.

Für wen sind HWS-Kissen geeignet?

HWS-Kissen können grundsätzlich für jeden sinnvoll sein, der unter Nacken- oder Rückenbeschwerden leidet oder einfach seinem Körper einen erholsamen Schlaf gönnen möchte. Besonders Menschen, die in ihrem Beruf starken Belastungen im Nacken- und Rückenbereich ausgesetzt sind oder lange sitzende Tätigkeiten ausüben, können von einem HWS-Kissen profitieren. Auch Personen, die falsche Schlafgewohnheiten haben oder häufig in ungewöhnlichen Positionen schlafen, können durch ein HWS-Kissen ihre Schlafqualität verbessern.

Allerdings sollte vor der Nutzung eines HWS-Kissens immer ein Facharzt oder Orthopäde zu Rate gezogen werden, um gegebenenfalls individuelle Unterschiede in Anatomie, Schlafposition und Beschwerden zu berücksichtigen. So sollte beispielsweise auch die Kissenhöhe auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen.

Welche HWS-Kissen gibt es und worauf sollte man beim Kauf achten?

Der Markt bietet eine große Auswahl an verschiedenen HWS-Kissen, die sich in Material, Form und Größe unterscheiden. Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des richtigen HWS-Kissens ist die persönliche Schlafposition. Rücken-, Bauch- und Seitenschläfer haben unterschiedliche Bedürfnisse und benötigen daher speziell angepasste Kissen.

Für Rückenschläfer eignen sich Kissen, die eine abgesenkte Kopfmulde und eine Nackenstütze bieten, um die natürliche Form der Halswirbelsäule zu unterstützen. Seiten- und Bauchschläfer benötigen hingegen ein Kissen, das sich ihrem Körper anpasst und eine optimale Druckverteilung gewährleistet.

Bei der Auswahl des Materials des HWS-Kissens sollten Allergiker auf allergieneutrale Bezüge achten, wie zum Beispiel solche aus Baumwolle, Tencel oder auch synthetischen Fasern. Das Material sollte darüber hinaus atmungsaktiv sein, um ein optimales Feuchtigkeitsmanagement zu gewährleisten.

Fazit: Wer auf der Suche nach einem erholsamen Schlaf ohne Schmerzen und Verspannungen ist, sollte sich überlegen, in ein HWS-Kissen zu investieren. Durch die gezielte Unterstützung der Halswirbelsäule kann nicht nur die Schlafqualität, sondern auch die allgemeine körperliche und geistige Gesundheit gesteigert werden. Achten Sie bei der Auswahl des richtigen HWS-Kissens auf Ihre individuellen Bedürfnisse und suchen Sie gegebenenfalls ärztlichen Rat. So steht einem erholsamen Schlaf nichts mehr im Wege.

Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Kissen. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.