Knochenkissen

Schlafen wie auf Wolken – Gute Knochenkissen

Schlafen ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens. Doch was vielen Menschen nicht bewusst ist: Nicht nur die Schlafdauer ist wichtig, sondern auch die Art und Weise, wie wir schlafen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Wahl des richtigen Kissens. Insbesondere Knochenkissen erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Doch was zeichnet gute Knochenkissen aus?

Top-Produkte

Bestseller Nr. 1 Leseknochen Gräser/ Blätter, Nackenkissen, Nackenknochen, Nackenrolle ,Lesekissen, Leseknochen, Buchstütze, Relaxkissen, Kissen, Nackenstütze,...
Bestseller Nr. 2 H&F | Kissen Kopfkissen Lesekissen Leseknochen Nackenkissen Nackenrolle Knochenkissen Reisekissen Waschbar, für Bett, Sofa | Farbe: Grau
Bestseller Nr. 3 Herbalind Leseknochen Nackenrolle 40x18 cm Cord Design - 100% Baumwolle Cordstoff robust und waschbar - ergonomisches Nackenkissen als Lesekissen zum...
Bestseller Nr. 4 SAFIGLE 2 Stück Knochenkissen Auto-Dekor Stoffauto Weiches Knochenkissen Plüsch Geburtstagsgeschenk Kissen Kissen Knochenform Dekokissen...
Bestseller Nr. 5 Dr. Berger Leseknochen Nackenrolle Lesekissen 40x18 cm Minky Design - 380g Baumwolle extra flauschig – ergonomisches Nackenkissen zum Entspannen...
Bestseller Nr. 6 Nackenstütze Autositz Kopfstütze Kissen Knochenkissen Hals Rest Kissen Kopfstütze Rest Kissen Kopfstütze für Autositz Kopfstütze Gemacht mit...
AngebotBestseller Nr. 7 Totsy Baby Nackenkissen Knochenkissen Nacken Kopfkissen 16 x 40 cm - Leseknochen Waschbar Relaxkissen Reisekissen Nackenhörnchen Baumwolle Gray
AngebotBestseller Nr. 8 Totsy Baby Buchstütze Lesekissen Leseknochen 16x40 cm - Velvet Knochenkissen Buchkissen für Bett waschbar Lesehilfe Dreieckskissen Marineblau
Bestseller Nr. 9 Herbalind Leseknochen Nackenrolle Nackenkissen Lesekissen als Tabletkissen - 40 x 18 cm Dekokissen Stützkissen Buchkissen Buchstütze - 100%...
Bestseller Nr. 10 Sylodesign ErgonomischerNackenkissen Knochenkissen Leseknochen Lesekissen Buchstütze Tablet Kissen schwarz bunt Schmetterling
Bestseller Nr. 11 Herbalind Leseknochen Lesekissen Nackenkissen als Buchstütze - 40 x 18 cm Nackenrolle Stützkissen Buchkissen Tabletkissen - 100% Baumwolle,...
Bestseller Nr. 12 livasia Nackenstützkissen Knochenkissen, Nackenkissen Knochenform, Sofakissen, Lesekissen mit Kapok, Kissen für Garten und Balkon, Reisekissen...
Bestseller Nr. 13 SHD Leseknochen Nackenrolle Kissen Buchkissen Fernsehkissen 40 cm - 100% Baumwolle Dekokissen als Buchstütze Tabletkissen TV, ergonomisches...
Bestseller Nr. 14 POWER INN Leseknochen groß ca. 44x23cm | Nackenkissen als Buchstütze und Lesekissen | 60° waschbar aus hochwertigem Designer-Druckstoff 100%...
Bestseller Nr. 15 Dr. Berger Leseknochen XXL Nackenrolle 60 cm - extragroß für bequemes und schmerzfreies Lesen – 60 cm ergonomisches Nackenkissen XXL zum Lesen,...
Bestseller Nr. 16 SHD Leseknochen für bequemes und schmerzfreies Lesen – 40 cm ergonomisches Nackenkissen zum Lesen, TV, Reisen in grau
Bestseller Nr. 17 Ergonomischer waschbarer Leseknochen - Made in Germany: Lesekissen/Meditationskissen/Relaxkissen/Nackenkissen -...
Bestseller Nr. 18 livasia Nackenstützkissen Knochenkissen, Nackenkissen Knochenform, Sofakissen, Lesekissen mit Kapok, Kissen für Garten und Balkon, Reisekissen...

Was sind Knochenkissen?

Knochenkissen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Generell handelt es sich dabei um längliche Kissen, die an ein Knochenfragment erinnern. Meist bestehen sie aus Schaumstoff oder ähnlichen Materialien und sind mit einem weichen Bezug versehen. Das Besondere an Knochenkissen ist ihre ergonomische Form, die dazu beiträgt, dass der Kopf und die Wirbelsäule in eine gerade Linie gebracht werden. Dadurch kann Nacken- und Rückenschmerzen vorgebeugt werden.

Warum sind Knochenkissen empfehlenswert?

Neben der bereits erwähnten ergonomischen Form haben Knochenkissen weitere Vorteile. So sind sie beispielsweise atmungsaktiv und sorgen für eine bessere Belüftung des Kopfbereichs. Auch die Stabilität der Kissen ist ein entscheidender Faktor. Gerade für Menschen, die in der Nacht viel herumwälzen, sind Knochenkissen empfehlenswert, da sie für einen stabilen Halt sorgen und ein Abrutschen des Kissens verhindern. Zudem können Knochenkissen dazu beitragen, Schnarchen zu reduzieren und für eine bessere Regeneration während des Schlafens zu sorgen.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Wer sich für ein Knochenkissen entscheidet, sollte darauf achten, dass das Kissen eine ergonomische Form hat und sich gut an die individuelle Körperkontur anpasst. Auch die Größe des Kissens sollte auf die eigene Körpergröße abgestimmt sein. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Bezug des Kissens. Dieser sollte atmungsaktiv und hautfreundlich sein, um ein angenehmes Schlafklima zu schaffen. Ein abnehmbarer Bezug erleichtert zudem die Reinigung des Kissens.

Welche Knochenkissen sind empfehlenswert?

Auf dem Markt gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Knochenkissen in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Hier sind einige Modelle, die empfehlenswert sind:

1. Das SAMINA Knochenkissen

Das Knochenkissen von SAMINA überzeugt durch seine ergonomische Form und die Verwendung von natürlichen Materialien wie Schafschurwolle und Kautschuk. Dadurch ist das Kissen besonders atmungsaktiv und hautfreundlich. Zudem ist es in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Anpassung an die individuelle Körpergröße zu gewährleisten.

2. Das Orthopädische Knochenkissen von Seitenschläferkissen

Das Knochenkissen von Seitenschläferkissen wurde speziell für Seitenschläfer entwickelt und bietet durch seine ergonomische Form eine optimale Unterstützung für Kopf, Nacken und Wirbelsäule. Es ist aus viskoelastischem Schaumstoff gefertigt und passt sich somit perfekt der individuellen Körperkontur an.

3. Das Knochenkissen von MaxxGoods

Das Knochenkissen von MaxxGoods ist besonders preiswert und dennoch von guter Qualität. Es besteht aus einem festen Schaumstoffkern und ist mit einem angenehm weichen Baumwollbezug versehen. Auch dieses Kissen eignet sich vor allem für Seitenschläfer.

Fazit

Knochenkissen können dazu beitragen, Nacken- und Rückenschmerzen zu reduzieren, Schnarchen zu verhindern und für eine bessere Regeneration während des Schlafens zu sorgen. Wer sich für ein Knochenkissen entscheidet, sollte auf eine ergonomische Form, eine gute Anpassung an die individuelle Körperkontur und einen atmungsaktiven Bezug achten. Die vorgestellten Modelle bieten eine gute Auswahl für verschiedene Bedürfnisse und Preisklassen. Ein gutes Knochenkissen kann dazu beitragen, dass man wie auf Wolken schläft und erholt in den Tag startet.

Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Kissen. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.