Schlafen wie auf Wolken: Gute Cocktailkissen
Ein erholsamer Schlaf ist die Basis für einen erfolgreichen Tag. Doch oft lässt er sich nur schwer erreichen. Ein Grund hierfür kann eine schlechte Matratze oder ein falsches Kissen sein. Besonders Rückenschläfer oder Menschen mit Nackenproblemen brauchen oft ein besonderes Kissen. Hier kommen Cocktailkissen ins Spiel.
Ein Cocktailkissen, auch bekannt als Knuddelkissen oder Seitenschläferkissen, ist ein längliches Kissen in Form eines U oder J. Es wird entweder zwischen die Beine oder unter den Arm geklemmt, um eine ergonomische Position während des Schlafs einzunehmen. Auch als Nackenkissen kann es verwendet werden.
Doch nicht jedes Cocktailkissen ist gleich. Es gibt einige wichtige Kriterien, die ein gutes Cocktailkissen auszeichnen:
Top-Produkte
Größe
Die Größe des Kissen muss zu den Körpermaßen des Nutzers passen. Für kleinere Personen reicht meist ein Kissen von ca. 120cm Länge aus, während größere Nutzer auf ein Kissen von 150cm oder mehr zurückgreifen sollten.
Füllung
Die Füllung des Kissens ist entscheidend für den Schlafkomfort. Häufig werden hierbei Füllungen wie Polyester, Schaumstoff oder Mikroperlen verwendet. Besonders die Mikroperlen haben sich in der Vergangenheit als besonders weich und anschmiegsam erwiesen.
Material
Das Material des Bezuges spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Besonders atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Bambusviskose sorgen für einen angenehmen Schlaf.
Form
Die Form des Kissens sollte ergonomisch optimal sein und den Nutzer in eine Position bringen, in der eine gerade Wirbelsäule gewährleistet ist. Hierbei ist die U oder J-Form ideal, da sie sowohl den Nacken als auch die Wirbelsäule unterstützt.
Marken
Es gibt mittlerweile zahllose Anbieter von Cocktailkissen auf dem Markt. Zu den bekanntesten Marken gehören jedoch Buddy, Theraline und Sandini. Diese bieten hochwertige Cocktailkissen in verschiedenen Größen, Formen und Farben an.
Preis
Der Preis eines guten Cocktailkissens variiert je nach Größe, Füllung und Material. Qualität hat jedoch bekanntlich ihren Preis, sodass etwas teurere Kissen oft auch länger halten und mehr Schlafkomfort bieten.
Wer also auf der Suche nach einem ergonomischen Kissen ist, das sowohl den Nacken als auch die Wirbelsäule unterstützt, sollte sich unbedingt einmal die verschiedenen Cocktailkissen-Marken näher anschauen. Ein Cocktailkissen ermöglicht eine bequeme Schlafposition und kann Nackenprobleme vorbeugen oder diese sogar lindern. Probieren Sie es aus und schlafen Sie wie auf Wolken.
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang