Das perfekte Schlafkissen: Glitzer Kissen!
Wer kennt es nicht? Man liegt im Bett, dreht sich hin und her und findet einfach keine bequeme Schlafposition. Die Nacht wird zum Tag und man fühlt sich am nächsten Morgen gerädert und unausgeschlafen. Oft wird dabei vergessen, dass auch das richtige Kissen eine wichtige Rolle beim Schlafen spielt. Glitzer Kissen könnten die Lösung für eine erholsame Nacht sein!
Warum sind Glitzer Kissen so besonders?
Zunächst einmal sind Glitzer Kissen ein echter Hingucker. Sie verleihen jedem Raum eine besondere Note und schimmern im Licht wie kleine Sterne. Doch nicht nur optisch haben Glitzer Kissen Vorteile, auch ihre Funktionalität überzeugt.
Vor allem für Menschen mit Nacken- und Rückenproblemen können Glitzer Kissen eine große Hilfe sein. Sie sind oft höher gefüllt als herkömmliche Kissen, was dazu führt, dass der Kopf und Nacken besser gestützt werden. Auch die verarbeiteten Materialien in Glitzer Kissen sind besonders weich und angenehm auf der Haut.
Ein weiterer Pluspunkt von Glitzer Kissen ist ihre Atmungsaktivität. Sie sind meist aus natürlichen Materialien wie Baumwolle und Leinen gefertigt, welche Luft durchlassen und somit für eine bessere Temperaturregulierung sorgen. Durch das Glimmern der Glitzerpartikel auf dem Kissen bekommt man zudem ein Gefühl von Ruhe und Entspannung.
Welche Arten von Glitzer Kissen gibt es?
Glitzer Kissen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Man kann zwischen verschiedenen Größen, Materialien und Farben wählen. Einige Kissen haben auch besondere Formen, welche den Nacken und Kopf noch besser unterstützen.
Besonders beliebt sind derzeit Kissen mit Pailletten. Diese sind ein echter Blickfang und lassen sich sogar mit der Hand umdrehen, um die Farbe zu ändern. Doch Vorsicht! Die rustikale Beschaffenheit der Pailletten kann dazu führen, dass das Kissen etwas gröber wirkt und eventuell sogar juckt. Wer sensibel auf solche Materialien reagiert, sollte lieber zu einem Kissen mit Stoffrücken greifen.
Auch Kissen mit eingearbeitetem Duft sind derzeit sehr gefragt. Diese sind häufig mit Lavendel oder anderen entspannenden Aromen gefüllt, welche den Schlaf noch erholsamer gestalten. Wer jedoch keine künstlichen Düfte mag, sollte lieber zu einem neutralen Kissen greifen.
Wie pflege ich mein Glitzer Kissen richtig?
Damit das Glitzer Kissen lange seine Form und Ausstrahlung behält, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Je nach Material sind verschiedene Maßnahmen zu treffen.
Kissen mit einer Füllung aus Federn und Daunen sollten regelmäßig aufgeschüttelt und gelüftet werden, um ihre Form und Volumen zu bewahren. Es empfiehlt sich zudem, diese Kissen nur trocken und nicht in der Waschmaschine zu reinigen.
Kissen mit einer Füllung aus Polyester oder Schaumstoff können in der Waschmaschine gereinigt werden. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Kissen nicht zu heiß gewaschen wird, um die Füllung nicht zu beschädigen.
Kissen mit Pailletten oder Stickereien sollten hingegen besser von Hand gewaschen werden, um die Verzierung nicht zu beschädigen. Hierbei ist es ebenfalls wichtig, dass das Kissen nicht zu stark ausgewrungen wird, um die Form zu bewahren.
Fazit
Ein Glitzer Kissen kann nicht nur optisch ein echter Hingucker sein, sondern auch funktionell seine Vorteile haben. Vor allem bei Nacken- und Rückenproblemen können diese Kissen eine große Hilfe sein. Mit verschiedenen Materialien, Farben und Größen ist hierbei für jeden Geschmack etwas dabei. Durch regelmäßige Pflege und Reinigung kann das Glitzer Kissen lange seine Form und Strahlkraft bewahren und verschafft uns eine erholsame Nacht.
Top-Produkte
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang