Kinderbettdecke

Schlafen, Kinderbettdecke – Gute Kinderbettdecke: Worauf es ankommt

Schlaf ist für die Entwicklung von Kindern genauso wichtig wie Ernährung, Erziehung und emotionale Zuwendung. In vielen Schlafphasen verarbeiten sie Erlebnisse des Tages, festigen frisch erlernte Fähigkeiten und lernen, ihre eigenen Gefühle zu erkennen und zu regulieren. Daher spielt der Schlaf in den ersten Lebensjahren eine zentrale Rolle und sollte nicht vernachlässigt werden. Die Auswahl einer geeigneten Kinderbettdecke beeinflusst dabei maßgeblich die Schlafqualität der kleinen Schläfer und ist ein wichtiger Faktor für eine erholsame Nacht.

Top-Produkte

Bestseller Nr. 1 Siebenschläfer Baby Bettdecke und Kissen im Set - Kinderdecke 100 x 135 mit Kopfkissen 40x60cm
AngebotBestseller Nr. 2 KiGATEX Baby Bettdecke und Kissen im Set - 100x135 cm Kinderbettdecke und 60x40 cm Kissen für Kinder Zertifiziert nach Öko-Tex - Kinderdecke mit...
Bestseller Nr. 3 KiGATEX Baby Bettdecke und Kissen im Set - 100x135 cm Kinderbettdecke und 60x40 cm Kissen für Kinder Zertifiziert nach Öko-Tex - Kinderdecke mit...
AngebotBestseller Nr. 4 Set Kinderdecke 100x135 und Kissen 40x60cm - Baby Bettdecke und Kissen - atmungsaktiv, allergikerfreundlich & pflegeleicht - Kinder Bettdecken Set mit...
Bestseller Nr. 5 Kuscheli® Kinderbettdecke Kinderbettwäsche 100 x 135 & 40x60 Kopfkissen | Allergiker geeignet & Öko-Tex Zertifiziert | Vier Jahreszeiten Bettdecken...
AngebotBestseller Nr. 6 Kinderdecke Baby Bettdecke Kinderbettdecke 90x120 cm - Baby Decke und Kissen 40x60 cm Kinder bettdecken Set Steppdecke Bettzeug Mikrofaser Weiß
Bestseller Nr. 7 KiGATEX Bettdecke 4-Jahreszeiten mit Bärchensteppung für Babys & Kinder - zertifizierte Bettwäsche mit Kissen & Decke - Allergiker geeignet - 100 x...
AngebotBestseller Nr. 8 Julius Zöllner Kindersteppbett-Set 4-Jahreszeiten, Duo-Decke mit Druckknöpfen und Kissen, Größe 100x135 cm + 40x60 cm
Bestseller Nr. 9 livessa Bettdecke für Kinder/Kinderbettdecke 90x120 cm mit Kinderkopfkissen 40x60 cm - Ideal für Ganzjahreszeiten mit 300g/m² Füllung, Baby...
Bestseller Nr. 10 Amazinggirl Kinderdecke Baby Ganzjahresdecke 135x100 cm - Bettdecke Kinderbettdecke Kinder Steppdecke Bettzeug Weiß
Bestseller Nr. 11 Kinder Bettdecken Set mit Bärchensteppung 40x60 cm + 100x135 cm nach Öko-Tex Standard 100 Zertifiziert Weiß
Bestseller Nr. 12 ZOLLNER Kinderbettdecke, 100x135 cm, Mikrofaser, allergikergeeignet, Kochfest
Bestseller Nr. 13 Koru Kids® Kinder Daunendecke 100 x 135 cm – 100% kanadische Landdaunen – Kinderbettdecke – Bettdecke Kinder 100 x 135 – für Baby Kinder –...
Bestseller Nr. 14 Koru Kids®️ Bettdecken-Set Kinder - Daunendecke 100x135 cm mit Kinder Kopfkissen 40x60 cm - 100% deutsche Daunen – Baby Bettdecke - waschbar bis...
Bestseller Nr. 15 PROCAVE TopCool Qualitäts-Kinder-Bettdecke für den Sommer 100x135cm, Soft-Komfort-Bettdecke, kochfeste Steppdecke, atmungsaktiv & wärmeausgleichend...
Bestseller Nr. 16 Julido Kinderbett 2 teiliges Microfaser Set; Kissen 40x60cm Decke 100x135cm Steppdecke Bettdecke + Kissen
Bestseller Nr. 17 Emma Bettdecke 135x200cm - Atmungsaktiv und Waschbar, 100% Microfaser Bettdecke, Klimaregulierung für Frühling und Herbst - Weiß
AngebotBestseller Nr. 18 roba Kindersteppbett - Kinder Bettdecke 100 x 135 cm + Kissen 40 x 60 cm - Baby Set (Inlett) - 4 Jahreszeiten / Ganzjährig - Weiß

Auswahlkriterien für eine gute Kinderbettdecke

Materialeigenschaften

Bei der Wahl der richtigen Kinderbettdecke sollten Eltern besonders auf folgende Kriterien achten:

  • Atmungsaktivität: Eine gute Kinderbettdecke sollte atmungsaktiv sein, um einen optimalen Feuchtigkeitsaustausch zu gewährleisten und somit das Schwitzrisiko zu reduzieren. Gerade für kleine Schwitzer ist das wichtig, um einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.
  • Wärmeleistung: Je nach Jahreszeit und individuellem Wärmebedürfnis sollten unterschiedliche Decken gewählt werden. Dabei können leichtere Kinderbettdecken, die Wärme speichern, für den Sommer genutzt werden, wohingegen im Winter wärmere Decken eingesetzt werden sollten.
  • Allergikerfreundlichkeit: Besonders für Kinder mit Allergien sollte darauf geachtet werden, dass die Decke aus allergikerfreundlichen Materialien gefertigt ist. Eine gute Alternative sind hier spezielle Allergikerdecken.

Füllung

Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Füllungen für Kinderbettdecken, die sich in ihrer Wärmeleistung und Atmungsaktivität unterscheiden:

  • Daunen- und Federfüllungen: Diese bieten eine sehr gute Wärmeisolierung und sind gleichzeitig sehr atmungsaktiv. Allerdings sind sie für Allergiker weniger geeignet und haben oft einen höheren Preis als andere Füllungen.
  • Synthetikfüllungen: Als Alternative bieten sich hochwertige Kunstfasern an, die für Allergiker geeignet sind und ebenfalls gute Wärme- und Feuchtigkeitseigenschaften besitzen. Oftmals sind diese zudem pflegeleichter und unempfindlicher.
  • Naturfasern: Füllungen aus Naturfasern wie Baumwolle oder Schurwolle sind ebenfalls atmungsaktiv und wärmend, können jedoch in puncto Wärmeisolierung und Allergikerfreundlichkeit oft nicht mit Daunen oder Synthetik mithalten.

Größe

Kinderbettdecken gibt es in verschiedenen Größen, um sowohl für Babys als auch für ältere Kinder den passenden Schlafkomfort zu bieten. Die Standardgröße für ein Babybett beträgt 80 x 80 cm, während die gängigste Größe für Kinderbetten 100 x 135 cm ist. Abhängig von Alter und Bettgröße sollte somit die passende Decke gewählt werden.

Pflegehinweise für Kinderbettdecken

Um eine lange Lebensdauer der Kinderbettdecke zu gewährleisten, sollten Eltern stets die Pflegehinweise auf dem Etikett berücksichtigen. Im Allgemeinen gilt:

  • Waschbarkeit: Viele Kinderbettdecken sind maschinenwaschbar und können somit bei Bedarf gereinigt werden. Gerade für Allergiker ist dies von Vorteil, um die Ansammlung von Hausstaubmilben zu reduzieren.
  • Lüften: Um ein optimales Schlafklima beizubehalten, sollte die Decke regelmäßig gelüftet werden, um Feuchtigkeit abzugeben und mögliche Gerüche zu neutralisieren.
  • Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung: Da direkte Sonneneinstrahlung die Bettdecke ausbleichen oder beschädigen kann, sollte sie beim Lüften im Schatten aufgehängt werden.

Fazit

Eine gute Kinderbettdecke zeichnet sich durch Atmungsaktivität, Wärmeleistung und Allergikerfreundlichkeit aus. Um das passende Modell für das eigene Kind zu finden, sollten Eltern die individuellen Bedürfnisse sowie die Jahreszeit berücksichtigen und sowohl auf Materialeigenschaften, Füllung als auch Größe achten. Durch regelmäßige Pflege und Reinigung kann die Lebensdauer der Decke verlängert und das optimale Schlafklima für einen erholsamen Schlaf beibehalten werden.

Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang